

HÄUFIGE FRAGEN
Was ist Hypnose eigentlich?
Hypnose ist ein natürlicher Zustand tiefer Entspannung und Fokussierung, den du vielleicht schon kennst – etwa wenn du in ein spannendes Buch vertieft bist oder beim Tagträumen die Welt um dich herum vergisst. In der freien Hypnose wird dieser Zustand gezielt genutzt, um dein Unterbewusstsein achtsamer wahrzunehmen und neue Impulse zu setzen.
Wie läuft eine Hypnosesitzung ab?
Ich begleite dich sanft in einen Zustand tiefer Ruhe und Konzentration. Du bleibst dabei jederzeit bei vollem Bewusstsein, hörst alles und behältst die Kontrolle. Jede Sitzung ist individuell und richtet sich nach deinen persönlichen Bedürfnissen. Alles, was du mitbringen musst, ist Offenheit und die Bereitschaft, dich auf eine wohltuende Erfahrung einzulassen.
Muss ich Angst vor Kontrollverlust haben?
Nein. Du bist während der gesamten Hypnose die ganze Zeit bei dir. Dein Unterbewusstsein nimmt nur das an, was für dich stimmig ist. Hypnose ist kein „Ausgeliefertsein“, sondern eine sanfte Methode, die dich dabei unterstützt, deine inneren Ressourcen zu nutzen.
Bin ich während der Hypnose bewusst dabei?
Ja. Hypnose ist kein Schlaf, sondern ein Zustand tiefer Entspannung. Du bist jederzeit ansprechbar, kannst alles hören und dich erinnern.
Wie lange dauert eine Sitzung und wie viele Sitzungen brauche ich?
Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 45 und 60 Minuten. Wie viele Sitzungen sinnvoll sind, hängt von deinem Anliegen ab. Manche Themen begleiten wir über mehrere Einheiten, andere können bereits nach einer Sitzung spürbar leichter werden. Bei Kindern zeigen sich positive Veränderungen oft schneller, da ihre Muster noch nicht so fest verankert sind.
Was kostet eine Hypnosesitzung?
Der Preis pro Einzelsitzung beträgt 120 Euro – unabhängig davon, ob die Sitzung einmal etwas länger dauert. Bezahlen kannst du bequem bar oder mit Karte direkt in der Praxis.
Kann ich auch in einer Gruppe Hypnose erleben?
Ja. Ich biete regelmäßig Gruppenkurse an – zum Beispiel zu den Themen Stressabbau, Entspannung oder innere Balance. Die Kurse sind das Herzstück meines Leistungsangebotes - das Erleben in der Gruppe ist immer etwas ganz Besonderes. Gruppenkurse sind eine gute Möglichkeit, Hypnose in einer angenehmen Atmosphäre gemeinsam mit gleichgesinnten Menschen zu erleben.
Welche Vorteile haben Gruppenkurse?
Du profitierst von der unterstützenden Gruppendynamik
Es entsteht ein gemeinschaftliches Erlebnis, das vielen Teilnehmenden guttut
Du kannst tief entspannen und neue Impulse für dich mitnehmen
Welche Themen eignen sich für Gruppenkurse?
Gruppenkurse gestalte ich regelmäßig rund um Entspannung, Stressabbau und die Stärkung des Selbstvertrauens. Darüber hinaus teile ich in Kursen auch Wissen aus angrenzenden Bereichen wie Kräuterkunde, Bachblütenimpulse oder Stressbewältigung.
Kann Hypnose medizinische oder therapeutische Behandlungen ersetzen?
Nein. Meine freie Hypnose dient der Entspannung, mentalen Stärkung und Persönlichkeitsentwicklung. Sie ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Erkrankungen solltest du dich bitte immer an eine qualifizierte medizinische oder therapeutische Fachperson wenden.

Ich bin keine Ärztin, Psychologin, Psychotherapeutin oder Lebens- und Sozialberaterin. Meine Leistungen im Bereich der freien Hypnose dienen ausschließlich der Entspannung, mentalen Stärkung und Persönlichkeitsentwicklung. Sie ersetzen keine ärztliche, psychologische oder psychotherapeutische Behandlung.
Ich stelle keine Diagnosen, behandle keine psychischen oder körperlichen Erkrankungen und gebe keine Heilversprechen. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Erkrankungen wende dich bitte an einen Arzt/Ärztin, Psychotherapeut*in oder eine andere medizinisch oder therapeutisch qualifizierte Fachperson.
Rechtlicher Hinweis...